Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 1180

Künstlerische Perspektiven

DAS LUDWIG ERHARD HAUS - Ein Kooperationsprojekt der IHK Berlin und der Beuth Hochschule für Technik Berlin, Studiengang Screen Based Media, FB8 unter Leitung von Prof. Antya Umstätter

Einen ganz besonderen Blick auf das Ludwig Erhard Haus warfen im Wintersemester 2012/2013 Studenten der Beuth Hochschule. Ausgerüstet mit Foto- und Videokamera stellten Sie das LEH in ein Licht, das künstlerische, technische und auch politische Schatten und Spiegelungen warf.
Sie wollten damit die Möglichkeiten dieses zentral gelegenen Entscheidungszentrums und Veranstaltungsortes noch stärker heraus stellen und auch einem Publikum nahe bringen, das mit der IHK oder den Wirtschaftsinstitutionen bisher wenig Berührung hatte. Die Studierenden erstellten nach eingehender Recherche kurze Exposés und Storyboards zum Thema Wirtschaft, Ludwig Erhard oder Ludwig-Erhard-Haus. Daraus sollten sie dann kurze Filmclips und Fotoserien (siehe etwa die beispielhafte Bildserie) entwickeln.
Ohnehin ist das LEH ein beliebtes Model: So war es in den früheren Berlin-Tatorten Drehort für das Polizeipräsidium und Kulisse für viele weitere Video- und Fernsehproduktionen. Und sogar für große Hollywood-Produktionen kam es bereits zum Einsatz, wie etwa für den Film "A most wanted man", der 2014 auch bei uns in die Kinos kam.

Beispielhafte Bildserie aus dem Kooperationsprojekt mit der Beuth Hochschule:

IHK-LEH-18
IHK-LEH-19
IHK-LEH-20
IHK-LEH-21
IHK-LEH-22
IHK-LEH-23