Veranstaltungen
© Laurent Quint
Im Ludwig Erhard Haus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Die IHK Berlin führt dabei allein oder mit Partnern zahlreiche Veranstaltungen durch, angefangen von Seminaren und Fortbildungskursen über Informationsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen bis hin zu Großveranstaltungen mit prominenten Teilnehmern und Rednern aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur.
So lädt die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin jährlich im Januar zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Dazu geben sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Kultur und Sport die Ehre. Der gemeinsame Neujahrsempfang von IHK und Handwerkskammer zählt zu den großen gesellschaftlichen Ereignissen der Bundeshauptstadt. Er findet traditionell am zweiten Freitag im neuen Jahr statt.
Außerdem bietet das Ludwig Erhard Haus die Möglichkeit, einzigartige Vortragsgäste zu erleben. Zum Beispiel besuchten Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, mehrere Bundesminister sowie Ministerpräsidenten der Länder die IHK Berlin und hielten Reden vor geladenen Gästen. Anschließend gab es die Gelegenheit zum Meinungsaustausch.
Eine der Premium Veranstaltungen ist das Wirtschaftspolitische Frühstück, welches einmal im Monat stattfindet. Die Stimme der Wirtschaft ist ein wichtiger Ratgeber für die Politik und sollte deshalb bei allen Entscheidungen angemessen berücksichtigt werden. Um den dafür notwendigen kontinuierlichen Dialog zu fördern, hat die IHK Berlin die Veranstaltungsreihe „Früh aufstehen lohnt sich“ ins Leben gerufen. Bei einem Frühstück kommen Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft zu Wort.
Weiterhin zählt die zweijährlich stattfindende Prüferkonferenz der IHK Berlin zu den regelmäßigen Veranstaltungen im Ludwig Erhard Haus. Auf der Konferenz wird der ehrenamtliche Einsatz der rund 3 000 Prüferinnen und Prüfern aus der Aus- und Weiterbildung sowie der Sach- und Fachkundeprüfung gewürdigt. In verschiedenen Foren diskutieren Prüfer aus verschiedenen Bereichen und Berufen über wichtige Fragen Ihrer Prüfertätigkeit. Gemeinsam mit den Prüfern wird konsequent und kontinuierlich das Prüferprofil für alle prüfenden Bereiche der IHK Berlin geschärft, zudem werden Verbesserungsvorschläge für Schulungs- und Betreuungsangebote erarbeitet.
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
© Laurent Quint
Kontakt
